QVLS: Quantentechnologien aus Niedersachsen
Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) führt die niedersächsische Quantenexpertise aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen. Gemeinsam steht dieses Netzwerk für Forschung und Transfer von Quantentechnologien im globalen Wettlauf.
Gefördert vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Volkswagenstiftung prägt der gemeinnützige QVLS e.V. den Impact von Quantentechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft.
Aktivitäten




Zukunftscluster QVLS-iLabs in Bewegung:
Neues Sprecherteam und Phase 2 im Blick
Mit neuer Struktur und klarer Ausrichtung stellt sich QVLS-iLabs für die Zukunft auf: Neue Sprecherteams, bestehend aus Tandems von Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie, stärken die Verbindung von Forschung und Anwendung.
Der Antrag für die zweite Förderphase ist eingereicht. Die iLabs-Partner hoffen, die erfolgreiche Zusammenarbeit in einer weiteren Projektphase fortsetzen zu können!


Quantenjahr 2025


Weltweit und im Quantum Valley Lower Saxony feiern wir in 2025 das Quantenjahr.
Hier erfahren Sie, was in Niedersachsen passiert!
Veranstaltungskalender
MetroSummer 2025 – the PTB Summer School!
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Bundesallee 100, Braunschweig, GermanyThe Physikalisch-Technische Bundesanstalt is hosting a five-week metrology summer school

2. DPG-Herbsttagung: 100 Jahre Quantenmechanik
Georg-August-Universität Göttingen Zentrales Hörsaalgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen, GermanyVom 8. September bis 12. September 2025 findet auf dem Campus der Georg-August-Universität Göttingen die zweite DPG-Herbsttagung statt. Vor 100 Jahren spielte Göttingen eine zentrale Rolle bei der Schaffung der […]
Tag der offenen Tür 2025 in der PTB Braunschweig
Die PTB heißt alle herzlich willkommen
SAVE THE DATE: QVLS @ „next Startup Day“
Kulturzentrum Faust Zur Bettfedernfabrik 3, Hannover, GermanyAm 17. September 2025 findet in Hannover der next Startup Day statt – das zentrale Event für das Startup-Ökosystem in Niedersachsen. Statt mehrerer kleiner Startup Days gibt es dieses Jahr ein großes Event – […]

NanoDay 2025 des Laboratoriums für Nano- und Quantenengineering in Hannover
In acht Vorträgen und einer Postersitzung werden die neusten Forschungsergebnisse aus den interdisziplinären Arbeitsgruppen auf dem Gebiet Nanotechnologie präsentiert.
News

Jetzt anmelden zum Quantum Job Afternoon am 15. September 2025
Wir sehen uns in Braunschweig!

Braunschweiger Escape Game beim größten Quantenbit der Welt
Passend zum internationalen Quantenjahr eröffnete das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum 2025 einen neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing. Das Computermuseum zeigt unter anderem eine der originalen Ionenfallen von Nobelpreisträger Wolfgang Paul, die...

Diamantbasierte Laser: „Resonate Bright Like a Diamond“
Wer maximale Präzision will, braucht einen Laser mit möglichst stabiler Frequenz. Eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover will diese Herausforderung erstmals mit diamantbasierten Materialien angehen....

QVLS-BRIQ-Förderung verlängert – ein weiterer Meilenstein in diesem Quantenjahr!
Mit QVLS-BRIQ geht unsere Forschung im Bereich Quantentechnologie ab 2026 in die nächste Runde: Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung fördern das Projekt mit weiteren 5,5 Millionen Euro bis Ende 2031. Im Zentrum stehen zentrale technologische...