QVLS: Quantentechnologien aus Niedersachsen
Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) führt die niedersächsische Quantenexpertise aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen. Gemeinsam steht dieses Netzwerk für Forschung und Transfer von Quantentechnologien im globalen Wettlauf.
Gefördert vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Volkswagenstiftung prägt der gemeinnützige QVLS e.V. den Impact von Quantentechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft.
HANNOVER MESSE 2025

Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand A02, (A02/4)
Wir sind vor Ort als Partner im Quantum Technology Pavilion und nebenan beim Niedersachsen Gemeinschaftsstand (A10) – orientieren Sie sich mit dem interaktiven Hallenplan. Die HANNOVER MESSE hat erneut viele Aussteller und Angebote zum Ausstellungsthema Quantentechnologien gebündelt. Zusammen mit unserem Partner Physikalisch Technische Bundesanstalt und unserem Mitglied QUDORA Technologies freuen wir uns auch dieses Jahr wieder auf interessante Gespräche, Angebote und Präsenationen:
- In der Galerie der Halle 13 empfehlen wir unsere MasterClass
am 31. März von 09:30 bis 10:30:
„Quantentechnologien: Ihr Potenzial für die Industrie jetzt nutzen!„ - Auf der Canada Stage beim Canada Pavillon (Halle 2, B42) empfehlen wir die Vorträge
am 02. April von 12.00 bis 13:45 Uhr
zum Thema „Canada/Germany Quantum Synergy: Use-Cases of Quantum Tech Commercialization and ecosystem support for Startups“. - Auf der Tech Transfer Stage (Halle 2) empfehlen wir die Vorträge zum Thema „Research to Revenue: How Canada and Germany Foster Scientific Entrepreneurship“
am 03. April von 10:00 bis 10:45 Uhr,
u.a. mit Prof. Dr. Andreas Waag: „Wie Niedersachsen wissenschaftliches Unternehmertum im Bereich Quantentechnologie fördert“.
Impressionen vom Gemeinschaftsstand auf der HANNOVER MESSE 2024
Quantenjahr 2025


Weltweit und im Quantum Valley Lower Saxony feiern wir in 2025 das Quantenjahr.
Hier erfahren Sie, was in Niedersachsen passiert!
Veranstaltungskalender
News

Meetup für Gründungsinteressierte – Quantentechnologien als Business Chance
hannoverimpuls, unser Mitglied und Partner im Zukunftscluster QVLS-iLabs, lädt ein zu einem ereignisreichen Tag voller neuer Impulse, interessanter Diskussionen und spannender Möglichkeiten zur Vernetzung

Kick-off für deutsch-japanische Forschungskooperation
Mit dem Besuch einer Delegation aus Tokio beginnt ein neues Kapitel in der erfolgreichen Zusammenarbeit der TU Braunschweig und der Keio Universität

QVLS Winter School 2025 – Eine Woche voller Quanten
Die QVLS Winter School zur Quanteninformationsverarbeitung mit gefangenen Ionen brachte eine internationale Gruppe von Studierenden nach Hannover und Braunschweig (Bericht und Video)

Feierliche Eröffnung des Lummer-Pringsheim-Baus in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig
Ein Gebäude für die Zukunft der Quantentechnologie