QVLS: Quantentechnologien aus Niedersachsen
Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) führt die niedersächsische Quantenexpertise aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen. Gemeinsam steht dieses Netzwerk für Forschung und Transfer von Quantentechnologien im globalen Wettlauf.
Gefördert vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Volkswagenstiftung prägt der gemeinnützige QVLS e.V. den Impact von Quantentechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft.
Zukunftscluster QVLS-iLabs in Bewegung:
Neues Sprecherteam und Phase 2 im Blick
Mit neuer Struktur und klarer Ausrichtung stellt sich QVLS-iLabs für die Zukunft auf: Neue Sprecherteams, bestehend aus Tandems von Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie, stärken die Verbindung von Forschung und Anwendung.
Der Antrag für die zweite Förderphase ist eingereicht. Die iLabs-Partner hoffen, die erfolgreiche Zusammenarbeit in einer weiteren Projektphase fortsetzen zu können!


HANNOVER MESSE 2025 Rückschau
Nach der weltgrößten Industriemesse HANNOVER MESSE 2025 blicken wir auf eine dynamische Woche zurück:
Neben unserer Teilnahme am Gemeinschaftsstand für Quantentechnologie, auf dem wir Exponate von Partnern aus dem Zukunftscluster QVLS iLabs präsentierten, gehörten aufschlussreiche Gespräche mit Quantenspezialisten und wichtigen Akteuren aus Deutschland und Kanada zu den Highlights.
Wir initiierten Diskussionen und sahen aufschlussreiche Präsentationen, die die spannenden Überschneidungen des kanadischen und deutschen Quanten-Ökosystems erkundeten. Wir erhielten Einblicke von einer Reihe von Professoren über ihre Rolle in ihren Start-ups und Beispiele für die Kommerzialisierung durch Transfer.
Ein weiterer wichtiger Höhepunkt der Messe war das Engagement unserer politischen Entscheidungsträger, die ihr Engagement für Quanteninnovationen in Niedersachsen bekräftigten.
Genießen Sie unser Rückschau-Video:
Quantenjahr 2025


Weltweit und im Quantum Valley Lower Saxony feiern wir in 2025 das Quantenjahr.
Hier erfahren Sie, was in Niedersachsen passiert!
Veranstaltungskalender
Sommerferien MasterClass Quantencomputer in Hannover
Für alle, die im neuen Schuljahr in der 11. bis 13. Klasse sind: Die Teilnahme an allen MasterClasses ist kostenlos und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Sommerferien MasterClass Gravitationswellen und Interferometrie in Hannover
Für alle, die im neuen Schuljahr in der 11. bis 13. Klasse sind: Die Teilnahme an allen MasterClasses ist kostenlos und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Sommerferien MasterClass Mikrogravitation in Hannover
Für alle, die im neuen Schuljahr die 10.-13. Klasse besuchen: Die Teilnahme an allen MasterClasses ist kostenlos und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
MetroSummer 2025 – the PTB Summer School!
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Bundesallee 100, Braunschweig, GermanyThe Physikalisch-Technische Bundesanstalt is hosting a five-week metrology summer school

2. DPG-Herbsttagung: 100 Jahre Quantenmechanik
Georg-August-Universität Göttingen Zentrales Hörsaalgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5, Göttingen, GermanyVom 8. September bis 12. September 2025 findet auf dem Campus der Georg-August-Universität Göttingen die zweite DPG-Herbsttagung statt. Vor 100 Jahren spielte Göttingen eine zentrale Rolle bei der Schaffung der […]
News

Zukunftscluster QVLS-iLabs in Bewegung: Neues Sprecherteam und Phase 2 im Blick
Mit neuer Struktur und klarer Ausrichtung stellt sich QVLS-iLabs für die Zukunft auf: Neue Sprecherteams, bestehend aus Tandems von Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie, stärken die Verbindung von Forschung und Anwendung.
Der Antrag für die zweite Förderphase ist eingereicht. Die iLabs-Partner hoffen, die erfolgreiche Zusammenarbeit in einer weiteren Projektphase fortsetzen zu können!

World of Quantum 2025 – Starker Auftritt für QVLS und Partner in München
Die World of Quantum 2025 war ein echtes Highlight – und der Gemeinschaftsstand des Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) mittendrin. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wissenschaft und Industrie wurde gezeigt, was heute schon in der Quantentechnologie möglich ist –...

Braunschweig bekommt neuen Inkubator für Hightech-Startups
Wirtschaftsförderung, TU Braunschweig und PTB setzen weitere Impulse entlang des Gründungsprozesses

Konzerte und Vorträge zu Atomuhr-Präzision und Vergänglichkeit
Konzert- und Vortragsreihe „TIME“ in Braunschweig, Göttingen und Hannover