QVLS: Quantentechnologien aus Niedersachsen
Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) führt die niedersächsische Quantenexpertise aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen. Gemeinsam steht dieses Netzwerk für Forschung und Transfer von Quantentechnologien im globalen Wettlauf.
Gefördert vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium und der Volkswagenstiftung prägt der gemeinnützige QVLS e.V. den Impact von Quantentechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft.
HANNOVER MESSE 2025 Rückschau
Nach der weltgrößten Industriemesse HANNOVER MESSE 2025 blicken wir auf eine dynamische Woche zurück:
Neben unserer Teilnahme am Gemeinschaftsstand für Quantentechnologie, auf dem wir Exponate von Partnern aus dem Zukunftscluster QVLS iLabs präsentierten, gehörten aufschlussreiche Gespräche mit Quantenspezialisten und wichtigen Akteuren aus Deutschland und Kanada zu den Highlights.
Wir initiierten Diskussionen und sahen aufschlussreiche Präsentationen, die die spannenden Überschneidungen des kanadischen und deutschen Quanten-Ökosystems erkundeten. Wir erhielten Einblicke von einer Reihe von Professoren über ihre Rolle in ihren Start-ups und Beispiele für die Kommerzialisierung durch Transfer.
Ein weiterer wichtiger Höhepunkt der Messe war das Engagement unserer politischen Entscheidungsträger, die ihr Engagement für Quanteninnovationen in Niedersachsen bekräftigten.
Genießen Sie unser Rückschau-Video:
Quantenjahr 2025


Weltweit und im Quantum Valley Lower Saxony feiern wir in 2025 das Quantenjahr.
Hier erfahren Sie, was in Niedersachsen passiert!
Veranstaltungskalender
News

Erfahrungsaustausch in Jülich: Vernetzung und Perspektiven
Unter dem Motto „Von Governance bis Verstetigung“ diskutierten Vertreter*innen der Clusters4Future, Spitzencluster und Forschungscampi über nachhaltige Strukturen, strategische Entwicklung und wirkungsvolle Kooperationen.

Quantum Job Afternoon: Karrieren in der Quantentechnologie
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Zahlreiche Studierende und Berufseinsteiger*innen informierten sich über Karrierechancen in der Quantentechnologie, stellten Fragen und knüpften Kontakte.

QVLS-iLabs Clustertreffen: Gemeinsam die Weichen für die nächste Förderphase stellen
Am 6. und 7. Mai stand die intensive Zusammenarbeit in Workshops im Mittelpunkt – mit dem Ziel, die nächsten Schritte in Richtung einer erfolgreichen zweiten Förderphase vorzubereiten.

Quantum Job Afternoon
Am 6. Mai 2025 um 14 Uhr in Hannover: Was kann man mit „Quanten“ machen?
Welche Unternehmen in unserer Region sind in der Quantentechnologie tätig?
Wie sieht Ihre Zukunft in der Quanten-Arbeitswelt aus?
Kommen Sie zum Quantum Job Afternoon und finden Sie es heraus.