HANNOVER MESSE 2024 Tech Transfer Stage – Vortrag über den Einsatz Graphischer Repräsentationen von Qubits

HANNOVER MESSE Messegelände, Hannover, Germany

Vortrag von Frau Rexigel auf der Tech Transfer Stage in Halle 2, Stand B02: Einsatz Graphischer Repräsentationen von Qubits - Im Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse zum Einsatz graphischer Repräsentationen in der Hochschullehre der Quantentechnologien präsentiert. Anhand ausgewählter Beispiele werden neben konkreten Einsatzmöglichkeiten auch die entsprechenden kognitiven Anforderungen an Lernende beleuchtet.

HANNOVER MESSE 2024 Tech Transfer Stage – Vortrag über Quantum Photonic Technology Education – ein Ausbildungsprogramm in den photonischen Quantentechnologien

HANNOVER MESSE Messegelände, Hannover, Germany

Vortrag von Frau Monika auf der Tech Transfer Stage in Halle 2, Stand B02: Neben dem Erlernen der wissenschaftlichen Grundlagen erkennen die Unternehmen das Potenzial der Quantentechnologien für ihre eigenen Produkte und Märkte und leiten daraus unternehmensspezifische Strategien ab. In qp-tech.edu kooperieren wissenschaftliche Schlüsselakteure der Quantenphotonik in Deutschland und Industrieunternehmen mit dem Ziel, die personellen […]

HANNOVER MESSE 2024 Tech Transfer Stage – Vortrag über ausgewählte Projekte der BMBF-Fördermaßnahmen „Quantum Futur Education“ und „Quantum Aktiv“

HANNOVER MESSE Messegelände, Hannover, Germany

Vortrag von Prof. Dr. Michael Schäfer auf der Tech Transfer Stage in Halle 2, Stand B02: In dieser Vortragssession werden ausgewählte Projekte der BMBF-Fördermaßnahmen „Quantum Futur Education“ und „Quantum Aktiv“ vorgestellt. In diesen Projekten werden interdisziplinäre Aus- und Weiterbildungskonzepte in den Quantentechnologien erarbeitet.

HANNOVER MESSE 2024 Tech Transfer Stage – Vortrag „Quantentech der Länderinitiativen – Quantum BW, THE LÄND of quantum technology“

HANNOVER MESSE Messegelände, Hannover, Germany

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ankerhold (Sprecher Quantum BW) auf der Tech Transfer Stage in Halle 2, Stand B02: Europas führende Innovationsregion vereint einzigartige wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenzen. Unternehmen und Institutionen Baden-Württembergs treiben die Quantenrevolution voran und bringen quantentechnologische Forschung in die Anwendung. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Bereiche wie Gesundheit, Mobilität oder Klimaschutz zu […]