News

Frauen in der Quantenforschung
Gemeinsam wurde der Grundstein für eine noch stärkere, dynamischere Community gelegt, die die Quantenforschung von morgen gestaltet!

QVLS begeistert mit Masterclass auf der HANNOVER MESSE
Im Fokus stand dabei, wie QVLS durch das Cluster4Future QVLS-iLabs Spitzenforschung in die industrielle Praxis überführt.

Meetup für Gründungsinteressierte – Quantentechnologien als Business Chance
hannoverimpuls, unser Mitglied und Partner im Zukunftscluster QVLS-iLabs, lädt ein zu einem ereignisreichen Tag voller neuer Impulse, interessanter Diskussionen und spannender Möglichkeiten zur Vernetzung

Kick-off für deutsch-japanische Forschungskooperation
Mit dem Besuch einer Delegation aus Tokio beginnt ein neues Kapitel in der erfolgreichen Zusammenarbeit der TU Braunschweig und der Keio Universität

QVLS Winter School 2025 – Eine Woche voller Quanten
Die QVLS Winter School zur Quanteninformationsverarbeitung mit gefangenen Ionen brachte eine internationale Gruppe von Studierenden nach Hannover und Braunschweig (Bericht und Video)

Feierliche Eröffnung des Lummer-Pringsheim-Baus in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig
Ein Gebäude für die Zukunft der Quantentechnologie

Fahrplan für Quantenkarrieren auf der ganzen Welt
Braunschweiger Referenzrahmen für Quantentechnologie-Ausbildung setzt international Maßstäbe

Neues QVLS-Mitglied: powerBridge Computer Vertriebs GmbH
Wir freuen uns, powerBridge als neues Mitglied von QVLS begrüßen zu dürfen!

Professorin Stefanie Kroker erhält ERC Consolidator Grant
Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig

Mikro-LEDs für Computer der Zukunft
Forschende der TU Braunschweig testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen

Niedersächsischer Wissenschaftspreis in zwei Kategorien für Braunschweigs Mikroelektronik
Professor Andreas Waag und Masterstudentin Sarah Koop-Brinkmann ausgezeichnet

Ein spannender Tag beim DLR Quantencomputing-Initiative Showcase in Hamburg!
Gestern hatten wir die Gelegenheit, am DLR Quantencomputing-Initiative Showcase des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. in Hamburg teilzunehmen! 💫 Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an fesselnden Vorträgen, interessanten Poster-Sessions und inspirierenden...

Erfolgreicher Quantum Job Afternoon: Karrierechancen in den Quantentechnologien entdecken
Der kürzlich veranstaltete Quantum Job Afternoon war ein großer Erfolg. Diese Veranstaltung, die vom Zukunftscluster QVLS iLabs und dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers ausgerichtet wurde, verfolgte das Ziel, Studierenden die vielseitigen Karrierewege im Bereich der...

Quantum Job Afternoon
Wie sieht Deine Zukunft in der Quanten-Arbeitswelt aus? Finde es heraus – beim Quantum Job Afternoon in Hannover.

QVLS im Braunschweiger Unternehmergespräch: Quantentechnologien im niedersächsischen Fokus
Es war ein gelungener Abend, der das Thema Quantentechnologien in Braunschweig weiter vorantrieb und spannende Perspektiven für die Zukunft aufzeigte.

Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Carsten Müller zu Besuch im Hightech-Inkubator des QVLS
Gemeinsam besichtigten wir die modern ausgestatteten Deep-Tech-Labore des Hightech-Inkubators QVLS-HTI

Startup-Beauftragte Frau Dr. Christmann zu Besuch im HighTech-Inkubator QVLS-HTI
Beim Thema Startups ist sie ganz in ihrem Element: Dr. Anna Christmann (Mitglied des deutschen Bundestages, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups) und Frau Ministerialdirektorin Christina Decker...

Fortschrittsbericht des Zukunftsclusters QVLS-iLabs zeigt erste Errungenschaften
PDF zum Herunterladen – Überblick über erste Erfolge und die künftige Roadmap für Quantentechnologie-Innovationen der Region

Virtuelles Ionenlabor und Lego-Mikroskop auf der IdeenExpo 2024
QuantumFrontiers und QVLS traten bei der Ideenexpo 2024 als Teil des Standes der TU Braunschweig auf.

Grünes Licht für Physik- und Pharmazie-Neubau in Braunschweig
Land Niedersachsen gibt Mittel für Finanzierung frei

Virtuell ins Quantencomputer-Labor auf der Ideenexpo 2024
QVLS und QuantumFrontiers sind mit Exponaten zu Quantencomputing und hochauflösender Mikroskopie sowie Workshops zu Quantenkryptographie beteiligt

Neues QVLS-Mitglied: Willkommen Q.ANT GmbH
Wir freuen uns darauf, mit sinnvoller Unterstützung gemeinsam Großes zu erreichen.

Neue Mitglieder beim QVLS e.V.: Willkommen Q-ANT, TÜV Nord, hannoverimpuls, Nord/LB und Qudora
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Vereinsmitglieder, die wir im vergangenen Jahr 2024 beim QVLS e.V. begrüßen dürfen, vor allem an Q.ANT, an den Technologiedienstleister TÜV NORD GROUP, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region...

Wissenschaftsfestival mitten in Hannover
Die „Highlights der Physik“ präsentieren im September spannende Forschung auf dem Ernst-August-Platz

Quantencomputer für 2-6 Spielerinnen
Förderzusage für Quantentechnologie-Brettspiel