Für das Kühlen und Ansteuern von Ionen in einem Ionenfallen-Quantenprozessor sind Laser mit einer sehr schmalen Linienbreite notwendig. Heute stehen diese Laser noch in den Laboren auf optischen Tischen neben den Ionenfallen. Diesen Zustand möchte das QLVS-iLabs Projekt QPIC ändern. Es werden kompakte Laserdioden basierend auf der GaN-Technologie entwickelt. Neben der Kompaktheit wird besonderer Wert auf die Stabilität und die Linienbreite der Laser gelegt, da die Quantentechnologien hier extrem hohe Anforderungen stellen.

Erster Laser mit einem Distributed Feedback Grating (DFB) aus der Vogelperspektive
Projektpartner
Ansprechpartner
Prof. Dr. Andreas Waag
Technische Universität Braunschweig, Institut für Halbleitertechnik