iLabs News

QVLS als Impulsgeber auf der productronica 2023
Die productronica gilt als Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik und ist so alle zwei Jahre der wichtigste Treffpunkt und Impulsgeber der Branche. Auf Einladung des Verbands der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) war Quantum Valley Lower...

EQTC 2023: Europas Quantentechnologie-Sektor präsentiert seine Erfolge in Forschung und Wirtschaft und die Roadmap zur globalen Marktführerschaft
Die European Quantum Technologies Conference (EQTC) versammelt das europäische Quanten-Ökosystem, um sich umfassend zu Forschungsdurchbrüchen und kommenden Entwicklungen auszutauschen sowie die Vernetzung innerhalb der Community zu stärken Beflügelt durch die...

Tickets are now available for the European Quantum Technologies Conference 2023
Celebrate the World Quantum Day and benefit from super early bird rates!

Bund fördert QVLS-iLabs mit 15 Millionen Euro
QVLS-iLabs erfolgreich im Clusters4Future-Programm Bis zu 15 Millionen Euro des Bundes werden in den kommenden drei Jahren in die niedersächsischen QVLS-iLabs fließen. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute bekannt gegeben. Die QVLS-iLabs sind...

QVLS-iLabs nimmt weiter Fahrt auf
Offener Innovationsprozess für Quantentechnologien Die deutsche Spitzenforschung im Bereich der Quantentechnologie soll die deutsche Hightech-Branche beflügeln. In Niedersachsen entsteht dafür gerade das QVLS-iLabs Zukunftscluster im Quantum Valley Lower Saxony. Über...

QVLS-iLabs sammeln Projektideen
Ohne Umwege zur Synergie: Beim Auftakt der iLabs am 17. November ging es nach kurzem Ideenimpuls gleich zur Sache. Rund 50 Vertreter*innen aus Industrie und Wissenschaft kamen bei der Partnering-Börse zusammen und lokalisierten Synergie-Potenziale. Auf einer...