iLabs News

Jetzt anmelden zum Quantum Job Afternoon am 15. September 2025
Wir sehen uns in Braunschweig!

Zukunftscluster QVLS-iLabs in Bewegung: Neues Sprecherteam und Phase 2 im Blick
Mit neuer Struktur und klarer Ausrichtung stellt sich QVLS-iLabs für die Zukunft auf: Neue Sprecherteams, bestehend aus Tandems von Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie, stärken die Verbindung von Forschung und Anwendung.
Der Antrag für die zweite Förderphase ist eingereicht. Die iLabs-Partner hoffen, die erfolgreiche Zusammenarbeit in einer weiteren Projektphase fortsetzen zu können!

World of Quantum 2025 – Starker Auftritt für QVLS und Partner in München
Die World of Quantum 2025 war ein echtes Highlight – und der Gemeinschaftsstand des Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) mittendrin. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wissenschaft und Industrie wurde gezeigt, was heute schon in der Quantentechnologie möglich ist –...

Braunschweig bekommt neuen Inkubator für Hightech-Startups
Wirtschaftsförderung, TU Braunschweig und PTB setzen weitere Impulse entlang des Gründungsprozesses

Erfahrungsaustausch in Jülich: Vernetzung und Perspektiven
Unter dem Motto „Von Governance bis Verstetigung“ diskutierten Vertreter*innen der Clusters4Future, Spitzencluster und Forschungscampi über nachhaltige Strukturen, strategische Entwicklung und wirkungsvolle Kooperationen.

Quantum Job Afternoon: Karrieren in der Quantentechnologie
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Zahlreiche Studierende und Berufseinsteiger*innen informierten sich über Karrierechancen in der Quantentechnologie, stellten Fragen und knüpften Kontakte.

QVLS-iLabs Clustertreffen: Gemeinsam die Weichen für die nächste Förderphase stellen
Am 6. und 7. Mai stand die intensive Zusammenarbeit in Workshops im Mittelpunkt – mit dem Ziel, die nächsten Schritte in Richtung einer erfolgreichen zweiten Förderphase vorzubereiten.

Frauen in der Quantenforschung
Gemeinsam wurde der Grundstein für eine noch stärkere, dynamischere Community gelegt, die die Quantenforschung von morgen gestaltet!

QVLS begeistert mit Masterclass auf der HANNOVER MESSE
Im Fokus stand dabei, wie QVLS durch das Cluster4Future QVLS-iLabs Spitzenforschung in die industrielle Praxis überführt.

Meetup für Gründungsinteressierte – Quantentechnologien als Business Chance
hannoverimpuls, unser Mitglied und Partner im Zukunftscluster QVLS-iLabs, lädt ein zu einem ereignisreichen Tag voller neuer Impulse, interessanter Diskussionen und spannender Möglichkeiten zur Vernetzung

QVLS Winter School 2025 – Eine Woche voller Quanten
Die QVLS Winter School zur Quanteninformationsverarbeitung mit gefangenen Ionen brachte eine internationale Gruppe von Studierenden nach Hannover und Braunschweig (Bericht und Video)

Professorin Stefanie Kroker erhält ERC Consolidator Grant
Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig

Mikro-LEDs für Computer der Zukunft
Forschende der TU Braunschweig testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen

Erfolgreicher Quantum Job Afternoon: Karrierechancen in den Quantentechnologien entdecken
Der kürzlich veranstaltete Quantum Job Afternoon war ein großer Erfolg. Diese Veranstaltung, die vom Zukunftscluster QVLS iLabs und dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers ausgerichtet wurde, verfolgte das Ziel, Studierenden die vielseitigen Karrierewege im Bereich der...

Quantum Job Afternoon
Wie sieht Deine Zukunft in der Quanten-Arbeitswelt aus? Finde es heraus – beim Quantum Job Afternoon in Hannover.

QVLS im Braunschweiger Unternehmergespräch: Quantentechnologien im niedersächsischen Fokus
Es war ein gelungener Abend, der das Thema Quantentechnologien in Braunschweig weiter vorantrieb und spannende Perspektiven für die Zukunft aufzeigte.

Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Carsten Müller zu Besuch im Hightech-Inkubator des QVLS
Gemeinsam besichtigten wir die modern ausgestatteten Deep-Tech-Labore des Hightech-Inkubators QVLS-HTI

Startup-Beauftragte Frau Dr. Christmann zu Besuch im HighTech-Inkubator QVLS-HTI
Beim Thema Startups ist sie ganz in ihrem Element: Dr. Anna Christmann (Mitglied des deutschen Bundestages, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups) und Frau Ministerialdirektorin Christina Decker...

Fortschrittsbericht des Zukunftsclusters QVLS-iLabs zeigt erste Errungenschaften
PDF zum Herunterladen – Überblick über erste Erfolge und die künftige Roadmap für Quantentechnologie-Innovationen der Region

Zwei AvH-Professoren verstärken Quantentechnologie-Forschung in Hannover-Braunschweig
Zwei AvH-Professoren stärken das Cluster QuantumFrontiers

Mikroelektronik in Niedersachsen bekommt neuen Schub
Braunschweig und Hannover bündeln Mikroelektronik-Kompetenzen

Land und Bund eröffnen Niedersachsens Standort für die Quantentechnologie-Industrie
Eröffnung des QVLS HighTech-Inkubators in den Braunschweiger Rolleiwerken

Eine Woche voller Quanten
Rund um den World Quantum Day am 14. April dreht sich in Braunschweig und der Region alles um die Quantenphysik

Radio-Beitrag: Qudora forscht am „Quantencomputer to go“
Qudora forscht am „Quantencomputer to go“ – Mikrowellen statt Laser

Qubit-Steuerung erfolgreich in Quantencomputer integrieren
TU Braunschweig forscht an Skalierungsaufgabe des Quantum Valley Lower Saxony