Quantentechnologien – was steckt dahinter? Welche wirtschaftlichen Chancen bieten sie? Und wie wird dieses Thema in Braunschweig vorangetrieben? Diese zentralen Fragen wurden beim 40. Braunschweiger Unternehmergespräch am 14. August 2024 an der...
Wir haben uns sehr gefreut, Carsten Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages, im Zukunftscluster QVLS-iLabs begrüßen zu dürfen. Gemeinsam besichtigten wir die modern ausgestatteten Deep-Tech-Labore des Hightech-Inkubators QVLS-HTI in den historischen Rolleiwerken...
Beim Thema Startups ist sie ganz in ihrem Element: Dr. Anna Christmann (Mitglied des deutschen Bundestages, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups) und Frau Ministerialdirektorin Christina Decker...
Seit Juli 2022 gehört das Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) zu den Zukunftsclustern des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unter dem Namen QVLS-iLabs stärkt der Cluster die Quantentechnologie-Industrie durch gezielte Innovation in...
Auf der gemeinsamen Präsenz des Exzellenzcluster QuantumFrontiers und des Quantum Valley Lower Saxony auf IdeenExpo 2024 näherten sich Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt den Grenzen des Messbaren. Zunächst konnten sie an einem Lego-Modell entdecken, wie man...
Land Niedersachsen gibt Mittel für Finanzierung frei Durch den Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Niedersächsischen Landtags wurden heute die Mittel für die Finanzierung der Physik- und Pharmazie-Neubauten freigegeben. Ersetzt wird mit dem Lehr- und Laborgebäude...