Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig Professorin Stefanie Kroker hat einen mit knapp zwei Millionen Euro dotierten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. Mit ihrer Arbeitsgruppe an der...
Forschende der TU Braunschweig testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen Bekannt für ihre Energieeffizienz eröffnen Leuchtdioden (LED) auch völlig neue Möglichkeiten der Anwendung jenseits der Beleuchtung: Mit einem...
Professor Andreas Waag und Masterstudentin Sarah Koop-Brinkmann ausgezeichnet Am Abend des 20. November wurde der Niedersächsische Wissenschaftspreis durch Wissenschaftsminister Falko Mohrs an Wissenschaftler*innen und Studierende niedersächsischer Hochschulen...
Gestern hatten wir die Gelegenheit, am DLR Quantencomputing-Initiative Showcase des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. in Hamburg teilzunehmen! 💫 Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an fesselnden Vorträgen, interessanten Poster-Sessions und inspirierenden...
Der kürzlich veranstaltete Quantum Job Afternoon war ein großer Erfolg. Diese Veranstaltung, die vom Zukunftscluster QVLS iLabs und dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers ausgerichtet wurde, verfolgte das Ziel, Studierenden die vielseitigen Karrierewege im Bereich der...
Wie sieht Deine Zukunft in der Quanten-Arbeitswelt aus? Finde es heraus – beim Quantum Job Afternoon in Hannover. Am 30. Oktober 2024 findet der Quantum Job Afternoon, organisiert vom Zukunftscluster QVLS-iLabs und dem Exzellenzcluster QuantumFroniters, statt: ein...