Die QVLS Winter School zur Quanteninformationsverarbeitung mit gefangenen Ionen brachte eine internationale Gruppe von Studierenden nach Hannover und Braunschweig. Eine Woche lang erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Zukunftscluster QVLS-iLabs sowie das...
Presseinformation der PTB vom 25.02.2025 Beitragsbild oben: Feierliche Eröffnung des Lummer-Pringsheim-Baus für Quantentechnologie (von links nach rechts): Dr. Thorsten Kornblum (OB Braunschweig), Falko Mohrs (Nds. Minister für Wissenschaft und Kultur),...
Braunschweiger Referenzrahmen für Quantentechnologie-Ausbildung setzt international Maßstäbe Neue Technologien wie Quantencomputer und -sensoren brauchen Fachkräfte, die sowohl Quantenphysik als auch Ingenieurs-Knowhow zusammenbringen. Was bisher eine berufliche...
Wir freuen uns, powerBridge als neues Mitglied von QVLS begrüßen zu dürfen! powerBridge Computer Vertriebs GmbH vermarktet Computer-Boards und Systeme in Anwendungen in Telekommunikation, Forschung, Industrieautomation, Medizintechnik, Verkehrstechnik, Wehrtechnik und...
Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig Professorin Stefanie Kroker hat einen mit knapp zwei Millionen Euro dotierten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. Mit ihrer Arbeitsgruppe an der...
Forschende der TU Braunschweig testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen Bekannt für ihre Energieeffizienz eröffnen Leuchtdioden (LED) auch völlig neue Möglichkeiten der Anwendung jenseits der Beleuchtung: Mit einem...