Förderung für Quantentechnologie-Startups: Kickoff am 4. März

Förderung für Quantentechnologie-Startups: Kickoff am 4. März

Quantentechnologie-Startups gesucht: Der Hightech-Inkubator des QVLS macht Deep-Tech-Unternehmen fit für den großen Durchbruch. Los geht’s am 4. März um 10 Uhr mit unserer Auftaktveranstaltung. Das Land Niedersachsen fördert 2022 sogenannte Hightech-Inkubatoren....
QVLS@MWC: Die Region international vernetzen

QVLS@MWC: Die Region international vernetzen

Das Quantum Valley Lower Saxony ist beim Mobile World Congress (MWC) 2022 in Barcelona. QVLS zeigt damit sein regionales Ökosystem aus Forschung, Industrie und Politik auf der größten Mobilfunkmesse der Welt. Zusammen mit dem Startup IQM repräsentiert die...
Was wer über Quanten wissen sollte

Was wer über Quanten wissen sollte

Ein Wegweiser für die Welt der Quanten Quantencomputer, Quantenpunkt-Displays und ein Quantum Trost: Quäntchen für Quäntchen tröpfeln Begriffe und Technologien aus der Quantenphysik in den Alltag. Wer mehr dazu wissen möchte, liest häufig Sätze wie „Quanten...
Ein QUANTum Hoffnung? Was können Supercomputer wirklich leisten?

Ein QUANTum Hoffnung? Was können Supercomputer wirklich leisten?

Über das Potenzial von Quantencomputern und die technischen Herausforderungen bei deren Entwicklung diskutierten Beteiligte des QVLS und weitere Expert:innen am 18. Januar im Herrenhäuser Forum. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft, Wissenschaft und...
QVLS-iLabs sammeln Projektideen

QVLS-iLabs sammeln Projektideen

Ohne Umwege zur Synergie: Beim Auftakt der iLabs am 17. November ging es nach kurzem Ideenimpuls gleich zur Sache. Rund 50 Vertreter*innen aus Industrie und Wissenschaft kamen bei der Partnering-Börse zusammen und lokalisierten Synergie-Potenziale. Auf einer...
Quantencomputer-Entwickler machen gemeinsame Sache

Quantencomputer-Entwickler machen gemeinsame Sache

Neues vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt ATIQ hat ein Gesamtvolumen von 44,5 Millionen Euro Quantencomputer versprechen ungekannte Rechenpower für Anwendungen, an denen auf „Nullen und Einsen“ beruhende Rechner prinzipiell scheitern. Im...